 
        
        
      
    
    Unsere Kompetenzen
Arbeitsrecht
Für arbeitsrechtliche Angelegenheiten und Probleme bieten wir Ihnen eine Erstberatung an.
Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Der Arbeitsvertrag. 
- Die Arbeitsvergütung. 
- Der Urlaub. 
- Die betriebliche Altersversorgung. 
- Die Abmahnung. 
- Die Kündigung. 
- Das Arbeitszeugnis. 
Mietrecht
Wenn Sie eine Erstberatung zum Thema Miet- und Wohnungseigentumsrecht wünschen, nutzen Sie bitte dieses Formular.
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Der Mietvertrag. 
- Die Betriebskostenabrechnung. 
- Die Modernisierungsankündigung. 
- Die Mängel der Mietsache. 
- Die Mieterhöhung. 
- Die Kündigung. 
Verkehrsrecht
Sie haben ein juristisches Anliegen im Bereich Verkehrsrecht und benötigen eine Erstberatung durch einen Fachanwalt?
Fachanwalt für Verkehrsrecht
- Der Autokauf. - Gebrauchtwagen 
- Neuwagen 
 
- Der Unfall. - Personenschaden 
- Sachschaden 
 
- Die KfZ-Versicherung. - Haftpflichtversicherung 
- Teilkaskoversicherung. 
- Vollkaskoversicherung. 
 
- Die Fahrerlaubnis. 
- Die Ordnungswidrigkeit. 
- Die Straftat. 
Familienrecht
Wenn sie familienrechtliche Angelegenheiten regeln lassen möchten und eine Expertise benötigen, helfen wir Ihnen gerne.
Fachanwalt für Familienrecht
- Ehegattenunterhalt. 
- Kindesunterhalt. 
- Getrenntlebensunterhalt. 
- Die Scheidung. 
- Das Getrenntleben. 
- Die elterliche Sorge. 
- Zugewinnausgleich. 
- Versorgungsausgleich. 
- Eheverträge. 
Versicherungsrecht
Mit langwieriger Kompetenz treten wir für Ihre Rechte als Versicherungsnehmer/in ein. Sie wünschen eine Erstberatung? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular.
Fachanwalt für Versicherungsrecht
- Der Versicherungsvertrag. 
- Rechte als Versicherungsnehmer. 
- Pflichten im Versicherungsfall. 
- Die Erwerbsunfähigkeit. 
- Hausratversicherung. 
- Die Rechtsschutzversicherung. 
- Betriebsunterbrechungsversicherung. 
Erbrecht
Zu allen Fragen und Angelegenheiten rund um die Grundsätze des Erbrechts stehen wir Ihnen zur Seite.
Tätigkeitsschwerpunkt Erbrecht
- Gesetzliche Erbfolge. 
- Das Erbe. 
- Die Erbengemeinschaft und deren Auseinandersetzung. 
- Testament. 
- Das Berliner Testament. 
- Erbvertrag. 
- Vermächtnisse. 
- Der Pflichtteil. 
- Die Nachlassplanung. 
- Lebensgemeinschaft und Erbrecht. 
- Stichwort „keine Erben“. 
- Vorsorgevollmacht und Betreuungsvollmacht. 
Gesellschaftsrecht
Gerne kümmern wir uns um Ihr gesellschaftsrechtliches Anliegen und beraten Sie dazu vorab in einer Erstberatung.
Tätigkeitsschwerpunkt Gesellschaftsrecht
- Der Gesellschaftsvertrag. 
- Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts. 
- Handelsgesellschaften. 
- Die UG und GmbH. 
- Wie gründe ich. 
- Welche Gesellschaftsform ist die richtige? 
- Die Rechte und die Haftung als Gesellschafter. 
- Die Rechtsstellung des Geschäftsführers. 
- Loyalitätspflichten. 
- Aufsichtsräte und Beiräte. 
 
             
             
             
             
             
            